Über elbstolz
Zwei hanseatische Seelen und
ihre Interpretation von Heimatliebe
So entstand elbstolz
Hallo! Wir sind Jessica und Daniel, eine gebürtige Hamburgerin und ein langjähriger Wahlhamburger, die sich glücklich schätzen, in einer der schönsten Städte der Welt zu leben …
Wir waren auf dem Weg zu einem Cocktail-Abend mit Freunden, als unser Blick von der Davidstraße über den leuchtenden Hafen schweifte und Armors Pfeil uns wieder einmal traf. Wir sahen uns an und dachten:
„Wie geil, dass wir hier Zuhause sind!“
Wenn wir Hamburg sehen, dann sehen wir eine herzliche und weltoffene Stadt, die wahrlich stolz auf sich sein darf. Wir sind es jedenfalls. Und wir laden Dich ein, mit uns gemeinsam die Perle an der Elbe zu feiern – mit Stolz, aber ohne Allüren, mit offenen Augen und offenen Armen!

Jessica
Jessica ist gebürtige Hamburgerin; aufgewachsen in Poppenbüttel, studierte Sportwissenschaftlerin, überzeugtes HSV-Mitglied aber St. Pauli-Sympathisantin. Sie arbeitet bei Marathon Hamburg und kocht ein grandioses Risotto!
Social Media

Foto: Selbstportrait
Daniel
Daniel wurde in Lüneburg geboren, wuchs als Dorfkind im Speckgürtel auf und ist seit 2001 überzeugter Wahlhamburger. Er ist Texter, Kreativdirektor und zweifacher Vater. Der kreative Chaot liebt Ingwer, scharfes Essen und Jessicas Risotto!
Social Media
Vision
Hamburg – das Tor zur Weltoffenheit
Mission
Wir möchten Hamburg zum gelebten Paradebeispiel für Toleranz, Kreativität, Lebensfreude und Miteinander machen.
Wir möchten, dass alle Hamburger ihren Heimatstolz zeigen können, ohne sich für etwas Besseres zu halten.
Wir möchten eine zeitgemäße Form hanseatischer Tugenden kultivieren und andere damit inspirieren.
elbstolz Werte
Lebensfreude
Weltoffenheit